
- Geb. 1960 in der Stadt Hof (BY)
- aufgewachsen in der Stadt Coburg (BY)
- verheiratet, zwei Kinder
- Private Wirtschaftsschule, Ausbildung zum Industriekaufmann
- ab dem 14. Lebensjahr im aktiven Feuerwehrdienst
- ab 1982 Führungsdienstgrad in der städtischen Dienststelle Feuerwache Coburg
- ab 1988 Kommandant und Stadtbrandrat sowie Leiter der städtischen Dienststelle Feuerwache Coburg
- 1989 – für sechs Monate Ausbildungsabschnitt bei der Berufsfeuerwehr Nürnberg
- Ab 1995 Sachbearbeiter in der Bauaufsichtsbehörde, Sachgebiet Brand- und Gefahrenverhütung
- 1997 Sonderausbildung „Industriebrände“ bei RISC in Rotterdam (NL)
- Ab 2006 als Sachverständiger für vorbeugenden und abwehrendenBrandschutz freiberuflich nebentätig
- 2009 Aufnahme in den Bundesverband Freier Sachverständiger e. V., Düsseldorf, aufgrund der berufs- und rechtskundlichen Fachkenntnisse im Sachverständigenwesen und der nachgewiesenen Qualifikation im Fachbereich „Vorbeugender u. Abwehrender Brandschutz“ – Mitglieds-Nr. 4990/6254
- Ab 2010 hauptberuflich als Freier Sachverständiger für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz tätig
- 2011 Eröffnung meines Hauptbüros GAHN BRANDSCHUTZ Sachverständigenbüro in 96482 Ahorn (Eicha)
Stefan Gahn
Freier Sachverständiger für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
- Fachreferent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg, Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen
- BDB-Fachreferent für den Bund Deutscher Baumeister
- SSB-Fachreferent für Spezial Seminare Bau
- Fachreferent bei BOSCH
- Fachreferent beim VdS
- Fachreferent für die BAUAKADEMIE Gesellschaft für Forschung, Entwicklung und Bildung mbH -Institut an der Beuth Hochschule für Technik BERLIN
- 2013 Mitglied im Deutschen Institut für vorbeugen Brandschutz e. V., Köln (DIvB)